- gäckande
- {{stl_39}}gäckande{{/stl_39}}{{stl_7}} spöttelnd; spöttisch{{/stl_7}}
Svensk-tysk ordbok. 2014.
Svensk-tysk ordbok. 2014.
gäckande — adj (oböj. retsam … Clue 9 Svensk Ordbok
List of all-female bands — This is a list of all female bands of any musical genre. All female bands are musical groups that only contain female members, and who perform all parts of the music including the instrumental components. This is distinct from girl groups,… … Wikipedia
August Hinrichs — (* 18. April 1879 in Oldenburg; † 20. Juni 1956 in Huntlosen) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
J. Julius — Julius Jaenzon (eigentlich Julius Jaensson; * 8. Juli 1885 in Göteborg; † 17. Februar 1961 in Stockholm) war ein schwedischer Kameramann und Filmregisseur. Er war an der Produktion zahlreicher Stummfilme der Regisseure Mauritz Stiller und Victor… … Deutsch Wikipedia
Jaenzon — Julius Jaenzon (eigentlich Julius Jaensson; * 8. Juli 1885 in Göteborg; † 17. Februar 1961 in Stockholm) war ein schwedischer Kameramann und Filmregisseur. Er war an der Produktion zahlreicher Stummfilme der Regisseure Mauritz Stiller und Victor… … Deutsch Wikipedia
Julius Jaenzon — (an der Kamera), 1933 Julius Jaenzon (Aussprache: [ˌ ʝʉːliɵs ˈ ʝɑːnsɔn], eigentlich Julius Jaensson; * 8. Juli 1885 in Göteborg; † 17. Februar 1961 in Stockholm) war ein schwedischer Kameramann und … Deutsch Wikipedia
Nyckelharpa — Nyckelharpa, gebaut von Eric Sahlström Details de … Deutsch Wikipedia
Schlüsselfidel — Nyckelharpa, gebaut von Eric Sahlström Details der Mechanik … Deutsch Wikipedia
Schlüsselfiedel — Nyckelharpa, gebaut von Eric Sahlström Details der Mechanik … Deutsch Wikipedia
Schlüsselgeige — Nyckelharpa, gebaut von Eric Sahlström Details der Mechanik … Deutsch Wikipedia
Oscar Rosander — est un monteur suédois né le 25 juillet 1901 à Eksjö (Suède) et décédé le 7 mai 1971 à Las Palmas (Espagne). Filmographie 1935 : Valborgsmässoafton 1936 : 33.333 1936 : Intermezzo 1936 : Bröllopsresan 1936 : Kungen kommer … Wikipédia en Français